Aktuelles
Keine ALLIANZ für’s Leben
Am 23. November 2015 berichtet SPIEGEL online über das Vorhaben des größten deutschen Versicherungskonzerns, sein Investitionsvolumen sukzessive in Richtung Windkraft umzuschichten. Für die Menschen und die Natur im Stammland des “Global Players” ist dies eine schlechte Nachricht. Es steht zu befürchten, dass die Konzernmillionen die beschleunigte Fortsetzung eines Irrwegs ermöglichen.Für die Aktionäre dürfte sich diese Unternehmenspolitik des “Greenwashing” kurzfristig auszahlen – schließlich…
EEG 2.0
Im Saalbau zu Neustadt an der Weinstraße, am Fuße des Hambacher Schlosses fand am 21. November 2015 die erste gemeinsame Informations- und Diskussionsveranstaltung der vernunftkräftigen Landesbündnisse Hessens, Bayerns, Baden-Württembergs und Rheinland-Pfalz statt. Dies unter Beteiligung der Vernunftbürgerschaft Frankreichs und der EPAW, der europaweiten Bewegung gegen nutzlose Windkraftanlagen. Thema war das offenkundige Scheitern der auf Windkraft- und Photovoltaikanlangen als „Säulen“…
Iwan kostet
Neun Tage nachdem Daniel Wetzel dankenswerterweise auf schmerzende Phantome hinwies, thematisiert der Journalist der WELT am 19. November 2015 anlässlich des Sturmtiefs “Iwan” die Kosten und die Gefahren für die Versorgungssicherheit, die der exzessive Windkraftausbau der letzten Jahre mit sich bringt.Die Kosten der von den Übertragungsnetzbetreibern zu leistenden “Notoperationen” werden (allein für das Netzgebiet der TENNET) für 2015 auf eine halbe Milliarde Euro beziffert. Ein Blick in den…
Phantom schmerzt
Am 10. November 2015 macht der Journalist Daniel Wetzel auf das Phänomen der Phantom-Energie aufmerksam.Nachdem das Magazin Capital bereits im Juli des Jahres eine deutliche Steigerung der Kosten für nicht-produzierten Strom prophezeit hatte, gibt die Bundesnetzagentur nun genauere Zahlen bekannt:Waren den deutschen Stromverbrauchern in 2014 noch rund 100 Millionen Euro zur Vergütung von für “Phantomstrom” aufgebürdet worden, so wird diese Last 2015 auf rund 150 Millionen Euro steigen.Dennoch…
Windkraft unterstreicht ihre Tücken
Am 21. November 2015 gibt es im Saalbau zu Neustadt an der Weinstraße die Gelegenheit, über die bisherige Bilanz, die Perspektiven und die Alternativen der sogenannten “Energiewende”-Politik zu diskutieren.Insbesondere eine zentrale “Säule der Energiewende” (Sigmar Gabriel), die mit 25.000 Anlagen und stolzen 1,6 (Einskommasechs) Prozent zur Energieversorgung beiträgt, steht in der öffentlichen Kritik: Die Windkraft.Dass dieser “Lastesel der Energiewende” (Sigmar Gabriel) nicht nur (nach guter…
Industriepark Rohrberg
Am 11. November 2015 übermittelte uns Guntram Pauli diese “wahre Geschichte von Dichtung und Wirklichkeit der Industriealisierung unserer Wälder und Naturparks”. Wir danken ihm und dem Mitproduzenten Martin Bärenfänger für Dokumentation und Einordnung der Vorgänge.Die im Video erwähnte Befassung mit den Thesen eines Redners finden Sie hier.
Windenergie gefährdet Schreiadler
Am 9. November 2015 macht die Deutsche Wildtierstiftung auf die Gefährdung einer ohnehin hochbedrohten Art durch den geplanten Windkraftausbau in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg aufmerksam:Demnach könnten Schreiadler durch Windenergieanlagen nicht nur ihren angestammten Lebensraum, sondern auch ihr Leben einbüßen. Allein in Deutschland seien bisher vier Schreiadler mit Rotoren kollidiert, weitere Opfer seien aus Polen, Rumänien und Griechenland bekannt. Bei der Genehmigung von…
Gründung in Herdorf
Am 7. November 2015 gründete sich im nordrhein-westfälischen Herdorf eine neue Bürgerinitiative zur Kräftigung der Vernunft. Die regionalen Zeitungen berichteten – wir danken ihnen für die Erlaubnis des Nachdrucks.
Vernunftbürger lüften den Himmel
Die sogenannte Energiewende ist eine Luftnummer:Für den vorgeschobenen Klimaschutz ist sie bestenfalls wirkungslos. Den beschlossenen Atomausstieg macht sie unnötig kompliziert. Diese Politik funktioniert nicht, aber ist dafür extrem teuer. Leider ist sie dabei nicht so harmlos wie andere ineffektive und ineffiziente Programme. Nein, die “Energiewende” tötet hunderttausendfach, erzeugt ein Biodiversitätsdesaster und zerstört Wälder und Landschaften. Kurz:Diese Luftnummer stinkt zum Himmel!…
Die Welt teilt unsere Sicht
Am 4. November 2015 ziehen Martin Greive und Daniel Wetzel eine Bilanz der “Energiewende”-Politik. Dem unbedingt lesenswerten Artikel ist nur wenig hinzuzufügen: Die Darstellungen zu Kosten und sozialen Wirkungen der Ökostrom-Förderung entsprechen dem, was wir bei diversen Gelegenheiten ausgeführt haben: Die Aussage Und die Klimaziele sind weiter in Gefahr – weil die Politik auf die falschen Zahlen schaut.ist ebenfalls vollkommen zutreffend. Es ist jedoch wichtig,…
Landschaftsräume statt Investorträume
Am 4. November 2015 fand in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel ein “Windgipfel” statt. Unsere Mitglieder aus dem hohen Norden haben wieder einmal klare Kante gezeigt und berichten: 4.11.15 – 18.00 UhrRotes Blinklicht und wummernder Lärm vor dem schleswig-holsteinischen LandtagsgebäudeMit zahlreichen Bannern, gelben Protest-T-Shirts und einem WKA-Geräuschsimulator hatten sich über 120 Mitglieder des Landesverbands Gegenwind SH aus ganz Schleswig-Holstein als lebender Windpark…
Windkraft ist überwertet
Am 19. Oktober 2015 widmet die Fuldaer Zeitung der eindeutigen Warnung des Deutsche Bank – Experten Dr. Björn O. Peters eine Doppelseite:Wir danken dem Analysten für die klare Ansage sowie der Fuldaer Zeitung und dem Autor Herrn Volker Nies für den Abdruck; ebenso für die Erlaubnis, diese Warnung auf unseren Seiten einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu geben.
Klarseher kommentiert kurz
Am 24. Oktober 2015 kommentiert Professor Bjørn Lomborg die weltweiten Pläne zum Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen.AuszugDie Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass heute weltweit etwa 0,4 Prozent der Energie aus Wind und Solarkraft stammt. Selbst 2040, wenn alle Regierungen ihre grünen Versprechen gehalten haben, werden Solar und Wind nur 2,2 Prozent der weltweiten Energieversorgung decken. Dies liegt teilweise daran, dass diese Energieträger nur die Treibhausgasemissionen der…
Fakt ist!
Am 19. Oktober 2015 sendete der mitteldeutsche Rundfunk eine Diskussionsrunde zum Thema “Windkraft im Wald”. VERNUNFTKRAFT. war durch Dr.-Ing. Detlef Ahlborn vertreten. Die Thüringer Vernunftbürgerschaft wurde durch Dr. Eckhard Illian repräsentiert. Fakt ist …! 19.10.2015 “Viel Wind im Wald – Der Kampf um die Windkraft” Windräder im Thüringer Wald – für viele Bürger undenkbar. Und doch werden in den kommenden Jahren über den Baumwipfeln Rotoren kreisen, denn der Windkrafterlass der…
Minister trägt Hut
Am 17. Oktober 2015 erschien in mehreren Tageszeitungen eine mit Steuermitteln finanzierte Anzeige, die den Auftakt zu einer Kampagne markieren soll. Darin verkündet das Bundeswirtschaftsministerium, dass es vor der eigenen “Energiewende”-Politik den Hut ziehe.Begründet wird diese (Selbst-)Huldigung mit dem Verweis auf 230.000 “zukunftsfähige” Arbeitsplätze, die durch die Energiewende angeblich entstünden.Über die tatsächlichen volkswirtschaftlichen Effekte der “Energiewende” sagt diese…
Vernunftbürger erzielen Vierfünftelmehrheit
Nachdem bayerische Vernunftbürger aus dem Ort Frauenau im April 2015 einen Bürgerentscheid erwirkt, dabei eine Dreiviertelmehrheit für die Bewahrung des Waldes am Wagensonnriegel vor nutzloser Industrialisierung auf die Beine gestellt und schließlich den Gemeinderat zu einer deutlichen Ablehnung der Planungen bewegt hatten, kam es ein halbes Jahr später auch in der Nachbargemeinde Spiegelau zum Schwur. Am 11. Oktober 2015 war eine wichtige Entscheidung zu treffen:Die lokale Zeitung schrieb…
Windmüllern weht Wirklichkeit ins Gesicht
Bei unserem Besuch bei Tarek Al-Wazir am 2. Oktober 2015 hat sich der hessische Wirtschaftsminister allen Fakten verweigert. Es war uns nicht möglich, den Minister aus seinen Träumen zu erwecken. Die schlichten hessischen Tatsachen haben wir hier dargestellt.Offenbar hat man das Debakel nun auch beim Bundesverband Windenergie erkannt und sich zum 4. hessischen Windbranchentag in Kassel getroffen. Die regionale Zeitung berichtete am 9. Oktober 2015 sehr einfühlsam von den Nöten und Sorgen der…
Aufklärung im Hinterland
Im hessischen Hinterland stehen – unbeschadet der nachgewiesenen Unsinnigkeit – weitere Bauvorhaben für Windkraftanlagen im Raum. Am 1. Oktober 2015 äußerte sich dazu der Pfarrer und Oberkirchenrat Christof Schuster in einem offenen Brief.Am 9. Oktober 2015 trug VERNUNFTKRAFT. dazu bei, die intuitiv richtige theologische Deutung technisch, ökonomisch, ökologisch und medizinisch zu fundieren.
EEG – Energiewende Erkennbar Gescheitert
Für den 10. Oktober 2015 hatte der Landesverband VERNUNFTKRAFT. Hessen unter dem hier im Titel stehenden Motto zu einer Kundgebung an der Frankfurter Paulskirche eingeladen.Im Sinne der nachbarschaftlichen Solidarität waren der Einladung der Hessen auch Vertreter der Vernunftbürgerschaft Brandenburgs, Baden-Württembergs, Bayerns, Schleswig-Holsteins, Mecklenburg-Vorpommerns, Niedersachsens, Thüringens, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalts und Nordrhein-Westfalens gefolgt. Die Problemlagen sind…
Realität erfolgreich verdrängt
Am 10. Oktober 2015 fand in Mainz eine sehr “merkwürdige” Feier statt. Deutlich vor Beginn der närrischen Zeit hielt es die rheinland-pfälzische Landtagsfraktion der GRÜNEN für angemessen, eine vermeintliche Erfolgsgeschichte zu zelebrieren. “EEG – Energiewende Erfolgreich Gemacht” lautete das Motto eines im Landtag abgehaltenen Stelldicheins.Vernunftbürger des Landes nahmen dies zum Anlass, am Einlass an die Wirklichkeit zu erinnern – wobei das im Titel dieses Artikels versteckte tatsächliche…