Aktuelles
Weißbuch
„Franzosen und Russen gehört das Land, das Meer gehört den Briten, wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten.“Heinrich Heine „Die Energiewende ist das unseriöseste Regierungsprojekt aller Zeiten.“Michael Naumann, Staatsminister a.D. (2011) Der Vers des großen Dichters und die im Jahr 2011 geäußerte Einschätzung eines einst hochrangigen SPD-Politikers haben an Aktualität nichts eingebüßt und werden im Sommer 2015 durch die Publikation “Ein Strommarkt für die…
Artenschutz mit Luftballons
Mit drei roten Luftballons setzten niedersächsische Vernunftbürger am 12. August 2015 ein weithin sichtbares Zeichen für den Artenschutz. Durch ebenso weithin sicht- und spürbare, dabei jedoch vollkommen nutzlose Industrieanlagen droht verschiedenen Säugetieren und Vögeln nämlich großer Ungemach. Die Nordwest-Zeitung berichtete:
Eisberg erkannt
Am 12. August 2015 berichtet die Märkische Allgemeine Zeitung über einen Vorfall in der Priegnitz:Der Autor des Artikels liefert dabei nicht nur anekdotische Evidenz für die von uns hier beschriebenen Zusammenhänge, sondern weist auch auf die Tatsache hin, dass es sich bei den durch Windkraftanlagen getöteten Vögeln um ein Phänomen größeren Ausmaßes handelt: Bei Totfunden handelt es sich um Spitzen von Eisbergen.VERNUNFTKRAFT. dankt Herrn Bernd Atzenroth für das Beleuchten trauriger…
Weinheim
Am 9. Juli 2015 veranstaltete der Verein Gegenwind Weinheim e.V. das dritte Diskussionsforum. VERNUNFTKRAFT. unterstützte mit einem Fachvortrag.Lesen Sie hier den Bericht der Veranstalter.
Windkraftgipfel Warnemünde
Am 14. März 2015 fand der erste Windkraftgipfel in Warnemünde statt. Unsere Partner vom Freien Horizont hatten die vernunftaffinen Bürgerinitiativen sowie den Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und weitere hochrangige Politiker in das traditionsreiche Ostseebad eingeladen, um über die energiepolitische Konzeption des Landes zu diskutieren. Die Vorträge von Dr.-Ing. Detlef Ahlborn und Dr. Nikolai Ziegler können Sie hier nachvollziehen:Im Nachgang zum Windkraftgipfel…
Plusminus bringt Licht ins Dunkel
Am 6. August 2015 sendet das ARD-Magazin Plusminus einen Bericht über die Verflechtungen zwischen dem BUND und der Windkraftlobby. In den ersten 20 Sekunden wird im Prinzip alles gesagt, was man zum Thema wissen muss:VERNUNFTKRAFT. dankt den Produzenten und Programmverantwortlichen für diesen lange ersehnten Beitrag.Immer wieder erstaunlich ist allerdings, dass es auch aufmerksamen Journalisten nicht gelingt oder es ihnen nicht ermöglicht wird, einen fundamentalen – aus monetären Motiven…
“Der Wind hat sich gedreht”
betitelte die Neue Württembergische Zeitung (NWZ) ihren Bericht über die Begehung der geplanten Windkraftvorranggebiete der Region Stuttgart im Schurwald durch die CDU-Regionalräte des grün-rot regierten Bundeslandes. Die Politiker trafen sich am 28. Juli 2015 in Adelberg, unter den Linden vor der historischen Kulisse des Klosters, um mit Vernunftbürgern aus den betroffenen Kommunen in Dialog zu treten. Der Verein Mensch Natur und die angegliederten Bürgerinitiativen hatten zu diesem Anlass…
Sommerhitze – Europa zittert
Am 3. August 2015 weist die Internetseite der Firma T‑Online auf den Ärger hin, den die deutsche “Energiewende”-Politik im europäischen Ausland hervorruft. Mit dieser Meldung haben die Herausgeber der Seite einen Artikel des Magazins POLITICO 1:1 übernommen, den Sie hier im englischen Originalund hier in deutscher Übersetzung lesen können:Die negativen Auswirkungen der deutschen Politik auf die Versorgungssicherheit in unseren europäischen Nachbarländern wurden im Manager Magazin bereits vor…
Aufbau Nordwest
Am 3. August 2015 berichten die Cuxhavener Nachrichten über einen für die Freunde von Natur, Landschaft, Denkmalpflege und Rechtstaatlichkeit sehr aufbauenden Vorgang im Nordwesten der Bundesrepublik: Eine seitens des Präsidenten des Ifo-Instituts aus guten Gründen als irrationaler Sakralbau bezeichnete Industrieanlage wurde abgebaut. Völlig zurecht stufen die Cuxhavener Nachrichten den entsprechenden Artikel als kostenpflichtigen “PREMIUM CONTENT” ein. In der Tat handelt es sich um eine…
Anerkennung!
Am 2. August 2015 berichtet die Augsburger Allgemeine Zeitung über eine für Mensch und Natur sehr positive Entscheidung des bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU):VERNUNFTKRAFT. hat die Entwicklung des “Vereins mit dem Salamander” hin zum klageberechtigten Umweltverband mit großem Wohlwollen beobachtet und aktiv unterstützt. Gemäß der Weisheit ‘geteilte Freude ist doppelte Freude’, möchten wir die positive Stimmung anlässlich dieses Erfolges der bayerischen Freunde und Mitstreiter durch…
Beitrag im Deutschlandfunk
Am 28. Juli 2015 sendete der Deutschlandfunk diesen Beitrag zu gesundheitlichen Aspekten der Windenergie.Verantwortung ist wahrzunehmen.
Richtige Konsequenz
Am 10. Juli 2015 wandte sich die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) mit neuen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit: Der bisherige Wissensstand zum menschlichen Hörvermögen müsse korrigiert werden:Daraus zog die Partie Die Linke im Saarland am 22. Juli 2015 die richtige Schlussfolgerung:Verantwortung ist wahrzunehmen.Mit dieser Positionierung reicht das Spektrum der in den gesundheitlichen Fragen der “Energiewende” verantwortlich handelnden Politiker nun in fast alle jenseits der…
In den Wind gesetzt
Am 22. Juli 2015 ist im Anlegermagazin Capital nachzulesen, was aufgeklärte Bürger ihren Bundestagsabgeordneten bereits ein Jahr zuvor prophezeit hatten:Mit der schlichten Strenge mathematischer Gesetze führt der Ausbau von Windkraftanlagen – in Verbindung mit der gesetzlichen Pflicht zur Vergütung von nicht erzeugtem Strom – zwangsläufig zu steigenden Strompreisen. Die Benennung und Quantifizierung dieses kapitalen Unsinns macht den Capital-Beitrag sehr aufschlussreich und lesenswert. Die am…
Volksmittel schädigt Volkswirtschaft
Schlechte Idee aus Nordwest: Subventionswettlauf als GesundheitsvorsorgeAuf seiner Sommerreise durch das zweitgrößte Flächenland der Bundesrepublik hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil offenbar jede Kontaktaufnahme mit der Realität erfolgreich vermieden.In der Nordwest-Zeitung vom 25. Juli 2015 ist nämlich von der Begeisterung zu lesen, mit welcher der ehemalige Staatsanwalt und Richter die Erfolgsgeschichte eines “Bürgerwindpark” aufnahm, die ihm ein illustrer Kreis aus…
Riss in Windkraft-Koalition – Vernunft passiert
Am 15. Juli 2015 ist im Wiesbadener Kurier vom Ende einer schwarz-grünen Windkraft-Koalition im südhessischen Rheingau zu lesen: Auszug aus diesem ArtikelELTVILLE – Nachdem sich Fraktion und Parteivorstand der CDU einstimmig gegen Windräder auf städtischen Flächen ausgesprochen haben, steht fest, dass das Eltviller Stadtparlament am kommenden Montag möglichen Windkraftplänen für die nahe Zukunft einen Riegel vorschieben wird. Mit dem Votum der CDU ist, wie berichtet, das schon länger erwartete…
Klimawald
Am 8. Juli 2015 startete die Bürgerinitiative “Hände weg vom Liepnitzwald” eine prinzipiell auf alle Wälder des “Energiewende”-Landes übertragbare Aktion. Frau Annelie Grund (unten rechts im Bild) erläutert: Liepnitzwald ist KlimawaldMitglieder der Bürgerinitiative “Hände weg vom Liepnitzwald“ brachten am Mittwoch, den 8. Juli 2015 das erste gelbe Schild mit dem Schriftzug „KLIMAWALD“ am Liepnitzweg in Wandlitz an. Weitere gelbe Hinweisschilder sind nach Absprache mit den zuständigen…
Berfa
Am 3. Juli 2015 referierte Detlef Ahlborn im mittelhessischen Berfa. Gerd Ochs berichtet. 03.07.2015, Alsfeld-BerfaVon Wirtschaftkriminalität bis zu akuter GrundwassergefährdungInfo-Veranstaltung des Vereins Schöner Ausblick e.V. in Berfa beleuchtete die Risiken von Windkraftanlagen – Schwermetall-Gefahr für das Grundwasser – UVP für die Dick gefordertEtwa 70 Interessierte waren der Einladung des Vereins Schöner Ausblick e.V. ins Sportheim Berfa gefolgt, um sich zu den Risiken und Gefahren der…
Bürger-Energiegipfel
Vor mehr als einem halben Jahr haben sich rund achthundert Vertreter hessischer Bürgerinitiativen bei Dauerregen auf einer matschigen Wiese eingefunden, um für ihre Heimat einzustehen und die hessischen Wälder vor sinnloser Zerstörung zu bewahren. Ihr Anliegen fand bei den Adressaten bislang leider kein Gehör. Die hessischen Regierungsparteien CDU und Grüne ebenso wie die oppositionelle SPD verweigern sich beharrlich jeder ehrlichen und offenen Diskussion harter Fakten und Argumente.…
Ruhestörung ist Bürgerpflicht
Am 9. Juli 2015 ist im Manager Magazin dieser Artikel von Marc Oliver Bettzüge zu lesen:Der Professor für Volkswirtschaftslehre der Universität zu Köln und Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) befasst sich seit Langem mit institutionellen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundsatzfragen der Energiewirtschaft und der Energiepolitik.In seiner Lagebeschreibung finden wir uns vollständig wieder. Den von Professor Bettzüge beklagten allgegenwärtigen Unwillen, sich mit rationalen…
Ruhestörung ist Bürgerpflicht
Am 9. Juli 2015 ist im Manager Magazin dieser Artikel von Marc Oliver Bettzüge zu lesen:Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) befasst sich seit Langem mit institutionellen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundsatzfragen der Energiewirtschaft und der Energiepolitik. In seiner Lagebeschreibung finden wir uns vollständig wieder. Den von Professor Bettzüge beklagten allgegenwärtigen Unwillen, sich mit…