Aktuel­les

Weißbuch 

 „Franzo­sen und Russen gehört das Land, das Meer gehört den Briten, wir aber besit­zen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten.“Heinrich Heine     „Die Energie­wende ist das unseriö­seste Regie­rungs­pro­jekt aller Zeiten.“Michael Naumann, Staats­mi­nis­ter a.D. (2011) Der Vers des großen Dichters und die im Jahr 2011 geäußerte Einschät­zung eines einst hochran­gi­gen SPD-Politi­kers haben an Aktua­li­tät nichts einge­büßt und werden im Sommer 2015 durch die Publi­ka­tion “Ein Strom­markt für die…

mehr lesen

Arten­schutz mit Luftballons 

Mit drei roten Luftbal­lons setzten nieder­säch­si­sche Vernunft­bür­ger am 12. August 2015 ein weithin sicht­ba­res Zeichen für den Arten­schutz. Durch ebenso weithin sicht- und spürbare, dabei jedoch vollkom­men nutzlose Indus­trie­an­la­gen droht verschie­de­nen Säuge­tie­ren und Vögeln nämlich großer Ungemach. Die Nordwest-Zeitung berichtete:

mehr lesen

Eisberg erkannt 

Am 12. August 2015 berich­tet die Märki­sche Allge­meine Zeitung über einen Vorfall in der Priegnitz:Der Autor des Artikels liefert dabei nicht nur anekdo­ti­sche Evidenz für die von uns hier beschrie­be­nen Zusam­men­hänge, sondern weist auch auf die Tatsa­che hin, dass es sich bei den durch Windkraft­an­la­gen getöte­ten Vögeln um ein Phäno­men größe­ren Ausma­ßes handelt:  Bei Totfun­den handelt es sich um Spitzen von Eisbergen.VERNUNFTKRAFT. dankt Herrn Bernd Atzen­roth für das Beleuch­ten trauriger…

mehr lesen

Weinheim 

Am 9. Juli 2015 veran­stal­tete der Verein Gegen­wind Weinheim e.V. das dritte Diskus­si­ons­fo­rum. VERNUNFT­KRAFT. unter­stützte mit einem Fachvortrag.Lesen Sie hier den Bericht der Veranstalter.

mehr lesen

Windkraft­gip­fel Warnemünde 

Am 14. März 2015 fand der erste Windkraft­gip­fel in Warne­münde statt. Unsere Partner vom Freien Horizont hatten die vernunft­af­fi­nen Bürger­initia­ti­ven sowie den Wirtschafts­mi­nis­ter des Landes Mecklen­burg-Vorpom­mern und weitere hochran­gige Politi­ker in das tradi­ti­ons­rei­che Ostsee­bad einge­la­den, um über die energie­po­li­ti­sche Konzep­tion des Landes zu disku­tie­ren.  Die Vorträge von Dr.-Ing. Detlef Ahlborn und Dr. Nikolai Ziegler können Sie hier nachvollziehen:Im Nachgang zum Windkraftgipfel…

mehr lesen

Plusmi­nus bringt Licht ins Dunkel 

Am 6. August 2015 sendet das ARD-Magazin Plusmi­nus einen Bericht über die Verflech­tun­gen zwischen dem BUND und der Windkraft­lobby. In den ersten 20 Sekun­den wird im Prinzip alles gesagt, was man zum Thema wissen muss:VERNUNFTKRAFT. dankt den Produ­zen­ten und Programm­ver­ant­wort­li­chen für diesen lange ersehn­ten Beitrag.Immer wieder erstaun­lich ist aller­dings, dass es auch aufmerk­sa­men Journa­lis­ten nicht gelingt oder es ihnen nicht ermög­licht wird, einen funda­men­ta­len – aus monetä­ren Motiven…

mehr lesen

Der Wind hat sich gedreht” 

betitelte die Neue Württem­ber­gi­sche Zeitung (NWZ) ihren Bericht über die Begehung der geplan­ten Windkraft­vor­rang­ge­biete der Region Stutt­gart im Schur­wald durch die CDU-Regio­nal­räte des grün-rot regier­ten Bundes­lan­des. Die Politi­ker trafen sich am 28. Juli 2015 in Adelberg, unter den Linden vor der histo­ri­schen Kulisse des Klosters, um mit Vernunft­bür­gern aus den betrof­fe­nen Kommu­nen in Dialog zu treten. Der Verein Mensch Natur und die angeglie­der­ten Bürger­initia­ti­ven hatten zu diesem Anlass…

mehr lesen

Sommer­hitze – Europa zittert 

Am 3. August 2015 weist die Inter­net­seite der Firma T‑Online auf den Ärger hin, den die deutsche “Energiewende”-Politik im europäi­schen Ausland hervor­ruft. Mit dieser Meldung haben die Heraus­ge­ber der Seite einen Artikel des Magazins POLITICO 1:1 übernom­men, den Sie hier im engli­schen Origi­nalund hier in deutscher Überset­zung lesen können:Die negati­ven Auswir­kun­gen der deutschen Politik auf die Versor­gungs­si­cher­heit in unseren europäi­schen Nachbar­län­dern wurden im Manager Magazin bereits vor…

mehr lesen

Aufbau Nordwest 

Am 3. August 2015 berich­ten die Cuxha­ve­ner Nachrich­ten über einen für die Freunde von Natur, Landschaft, Denkmal­pflege und Recht­staat­lich­keit sehr aufbau­en­den Vorgang im Nordwes­ten der Bundes­re­pu­blik: Eine seitens des Präsi­den­ten des Ifo-Insti­tuts aus guten Gründen als irratio­na­ler Sakral­bau bezeich­nete Indus­trie­an­lage wurde abgebaut. Völlig zurecht stufen die Cuxha­ve­ner Nachrich­ten den entspre­chen­den Artikel als kosten­pflich­ti­gen “PREMIUM CONTENT” ein. In der Tat handelt es sich um eine…

mehr lesen

Anerkennung! 

Am 2. August 2015 berich­tet die Augsbur­ger Allge­meine Zeitung über eine für Mensch und Natur sehr positive Entschei­dung des bayeri­schen Landes­am­tes für Umwelt (LfU):VERNUNFTKRAFT. hat die Entwick­lung des “Vereins mit dem Salaman­der” hin zum klage­be­rech­tig­ten Umwelt­ver­band mit großem Wohlwol­len beobach­tet und aktiv unter­stützt. Gemäß der Weisheit ‘geteilte Freude ist doppelte Freude’, möchten wir die positive Stimmung anläss­lich dieses Erfol­ges der bayeri­schen Freunde und Mitstrei­ter durch…

mehr lesen

Beitrag im Deutschlandfunk 

Am 28. Juli 2015 sendete der Deutsch­land­funk diesen Beitrag zu gesund­heit­li­chen Aspek­ten der Windenergie.Verantwortung ist wahrzunehmen.

mehr lesen

Richtige Konsequenz 

Am 10. Juli 2015 wandte sich die Physi­ka­lisch-Techni­sche Bundes­an­stalt (PTB) mit neuen Erkennt­nis­sen an die Öffent­lich­keit: Der bishe­rige Wissens­stand zum mensch­li­chen Hörver­mö­gen müsse korri­giert werden:Daraus zog die Partie Die Linke im Saarland am 22. Juli 2015 die richtige Schlussfolgerung:Verantwortung ist wahrzunehmen.Mit dieser Positio­nie­rung reicht das Spektrum der in den gesund­heit­li­chen Fragen der “Energie­wende” verant­wort­lich handeln­den Politi­ker nun in fast alle jenseits der…

mehr lesen

In den Wind gesetzt 

Am 22. Juli 2015 ist im Anleger­ma­ga­zin Capital nachzu­le­sen, was aufge­klärte Bürger ihren Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­ten bereits ein Jahr zuvor prophe­zeit hatten:Mit der schlich­ten Strenge mathe­ma­ti­scher Gesetze führt der Ausbau von Windkraft­an­la­gen – in Verbin­dung mit der gesetz­li­chen Pflicht zur Vergü­tung von nicht erzeug­tem Strom  – zwangs­läu­fig zu steigen­den Strom­prei­sen. Die Benen­nung und Quanti­fi­zie­rung dieses kapita­len Unsinns macht den Capital-Beitrag sehr aufschluss­reich und lesens­wert. Die am…

mehr lesen

Volks­mit­tel schädigt Volkswirtschaft 

Schlechte Idee aus Nordwest: Subven­ti­ons­wett­lauf als Gesund­heits­vor­sor­ge­Auf seiner Sommer­reise durch das zweit­größte Flächen­land der Bundes­re­pu­blik hat der nieder­säch­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Stephan Weil offen­bar jede Kontakt­auf­nahme mit der Reali­tät erfolg­reich vermieden.In der Nordwest-Zeitung vom 25. Juli 2015 ist nämlich von der Begeis­te­rung zu lesen, mit welcher der ehema­lige Staats­an­walt und Richter die Erfolgs­ge­schichte eines “Bürger­wind­park” aufnahm, die ihm ein illus­trer Kreis aus…

mehr lesen

Riss in Windkraft-Koali­­tion – Vernunft passiert 

Am 15. Juli 2015 ist im Wiesba­de­ner Kurier vom Ende einer schwarz-grünen Windkraft-Koali­tion im südhes­si­schen Rhein­gau zu lesen: Auszug aus diesem Artikel­ELT­VILLE – Nachdem sich Fraktion und Partei­vor­stand der CDU einstim­mig gegen Windrä­der auf städti­schen Flächen ausge­spro­chen haben, steht fest, dass das Eltvil­ler Stadt­par­la­ment am kommen­den Montag mögli­chen Windkraft­plä­nen für die nahe Zukunft einen Riegel vorschie­ben wird. Mit dem Votum der CDU ist, wie berich­tet, das schon länger erwartete…

mehr lesen

Klimawald 

Am 8. Juli 2015 startete die Bürger­initia­tive “Hände weg vom Liepnitz­wald” eine prinzi­pi­ell auf alle Wälder des “Energiewende”-Landes übertrag­bare Aktion. Frau Annelie Grund (unten rechts im Bild) erläu­tert: Liepnitz­wald ist Klima­wald­Mit­glie­der der Bürger­initia­tive “Hände weg vom Liepnitz­wald“ brach­ten am Mittwoch, den 8. Juli 2015 das erste gelbe Schild mit dem Schrift­zug „KLIMA­WALD“ am Liepnitz­weg in Wandlitz an. Weitere gelbe Hinweis­schil­der sind nach Abspra­che mit den zuständigen…

mehr lesen

Berfa 

Am 3. Juli 2015 referierte Detlef Ahlborn im mittel­hes­si­schen Berfa. Gerd Ochs berich­tet. 03.07.2015, Alsfeld-Berfa­Von Wirtschaft­kri­mi­na­li­tät bis zu akuter Grund­was­ser­ge­fähr­dung­Info-Veran­stal­tung des Vereins Schöner Ausblick e.V. in Berfa beleuch­tete die Risiken von Windkraft­an­la­gen – Schwer­me­tall-Gefahr für das Grund­was­ser – UVP für die Dick gefor­der­tEtwa 70 Inter­es­sierte waren der Einla­dung des Vereins Schöner Ausblick e.V. ins Sport­heim Berfa gefolgt, um sich zu den Risiken und Gefah­ren der…

mehr lesen

Bürger-Energiegipfel 

Vor mehr als einem halben Jahr haben sich rund achthun­dert Vertre­ter hessi­scher Bürger­initia­ti­ven bei Dauer­re­gen auf einer matschi­gen Wiese einge­fun­den, um für ihre Heimat einzu­ste­hen und die hessi­schen Wälder vor sinnlo­ser Zerstö­rung zu bewah­ren. Ihr Anlie­gen fand bei den Adres­sa­ten bislang leider kein Gehör. Die hessi­schen Regie­rungs­par­teien CDU und Grüne ebenso wie die opposi­tio­nelle SPD verwei­gern sich beharr­lich jeder ehrli­chen und offenen Diskus­sion harter Fakten und Argumente.…

mehr lesen

Ruhestö­rung ist Bürgerpflicht 

Am 9. Juli 2015 ist im Manager Magazin dieser Artikel von Marc Oliver Bettzüge zu lesen:Der Profes­sor für Volks­wirt­schafts­lehre der Univer­si­tät zu Köln und Direk­tor des Energie­wirt­schaft­li­chen Insti­tuts (EWI) befasst sich seit Langem mit insti­tu­tio­nel­len und wirtschafts­wis­sen­schaft­li­chen Grund­satz­fra­gen der Energie­wirt­schaft und der Energiepolitik.In seiner Lagebe­schrei­bung finden wir uns vollstän­dig wieder. Den von Profes­sor Bettzüge beklag­ten allge­gen­wär­ti­gen Unwil­len, sich mit rationalen…

mehr lesen

Ruhestö­rung ist Bürgerpflicht 

Am 9. Juli 2015 ist im Manager Magazin dieser Artikel von Marc Oliver Bettzüge zu lesen:Der Profes­sor für Volks­wirt­schafts­lehre an der Univer­si­tät zu Köln und Direk­tor des Energie­wirt­schaft­li­chen Insti­tuts (EWI) befasst sich seit Langem mit insti­tu­tio­nel­len und wirtschafts­wis­sen­schaft­li­chen Grund­satz­fra­gen der Energie­wirt­schaft und der Energie­po­li­tik. In seiner Lagebe­schrei­bung finden wir uns vollstän­dig wieder. Den von Profes­sor Bettzüge beklag­ten allge­gen­wär­ti­gen Unwil­len, sich mit…

mehr lesen

Fakten statt Mythen

Bürger­initia­ti­ven

Unter­stüt­zen

Dokumen­ta­tion

Social­Me­dia